Hallo Dieter !
Richtig - ich hab den Flusi jeweils auf E: und F:. Jede dieser Partitions belegt jeweils 40 GB auf meiner 2. Festplatte.
Jede Partition hat eine vollständig eigenständige XP-Installation mit Betriebssystem, Treibern usw.
Beim Booten des PC startet der Xp-eigene (zumindest in der Professional-Edition) Bootmanager, wo du aus einem Menü die gewünschte Bootpartition auswählen kannst.
Für mich liegt der wesentliche Vorteil darin, dass ich immer eine absolut saubere "Umgebung" für den Flusi zur Verfügung habe (minimale XP-Installation, nur getestete Treiber und Addons, keine sonstigen Programme, kein Internetsurfen...) und eine, wo ich nach Herzenslust ausprobieren kann, ohne dass viel passieren kann.
Der wesentliche Nachteil liegt natürlich beim Plattenplatz, weil du ja das Betriebssystem samt Treibern mindestens zweimal installieren musst. Aber bei den heutigen Festplattengrößen sollte das eigentlich kein Problem mehr sein...
An und für sich ist das Prozedere für das Erstellen von Partitions samt Multibooting sehr gut in der Windowshilfe beschrieben. Ich helfe dir aber gerne bei konkreten Fragen - schreib mir einfach ein Mail an
marcus.nusterer@gmx.at.