Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.10.2002, 20:43   #16
Excalibur33
Elite
 
Registriert seit: 18.11.2001
Beiträge: 1.130


Standard

Insofern es eine Win -machine ist, sollte es laut NEtOp remote Control gehn, da die Bedienung der Maus und des Keyboards dem Bedienen des PCs/Servers direkt entspricht, und zwar über Netzwerk(alle Protocollle) sowie Modem.
www.danware.com
Schaut es mal an. Ob man damit auch BIOS Einstellungen machen kann, hab ich noch nicht probiert, da bisher nicht notwendig, aber alles andere, inkl. Registry ist bearbeitbar.
mfg Excal
Excalibur33 ist offline   Mit Zitat antworten