Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.10.2002, 19:21   #15
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: Re: digitaler kvm switch mit tcp/ip unterstützung

Zitat:
Original geschrieben von Excalibur33

Zum Fernwarten einer machine via TCP/IP brauchts bestenfalls pcAnywhere oder NetOp remotecontrol, wobei Kosten um die 220 -250 € für die SW anfallen (Hätte sogar NetOp Remote 6,5 Original zu verk.)also wozu nen KVM -Switch, wenns ohnehin nur 1 PC ist?
mfg Excal
Vielleicht steh i no auf der Leitung, erklärs kurz!
www.tightvnc.org kostet nix

wenns mehr können soll, dann würde ich gleich ibm director/netfinity verwenden.

ich brauch das teil um zb spezielle einstellungen/installationen an diversen pc´s oder server vorzunehmen die eben per fernwartung nicht funzen. wir haben mehrere standorte und die kisten stehen verstreut und ned in einem raum.
die lösung sollte aber im notfall auch für nen anderen server/pc verwendet werden können.

diese steckkarten sind ein eingreifen in die hardware, was nicht so einfach möglich ist. einen kvm switch häng ich einfach extern an ohne das irgenwer was meckern kann.
spunz ist offline   Mit Zitat antworten