Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.05.2000, 15:42   #16
Rundumadumleuchtn
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Rundumadumleuchtn
 
Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270


Beitrag

bin erst jetzt wieder da!
durch meine erfahrungen am funk weiss ich über die möglichen störungen von oberwellen, spiegelfrequenzen usw bescheid, daher auch meine vermutung daß eine fremdeinstreuung von nahen sendestationen möglich ist. die FÜ ist natürlich prädestiniert dafür, wie Karl schon schrieb sind sie es sogar vielleicht selber. es ist halt nur so, daß es leider kostenpflichtig ist (ca 200 ösis) und bis zu 4 wochen dauern kann bis sie etwas unternehmen. ich denke daß man das mit einem filter sicher hinkriegt, aber diesbezüglich gibt es sichere vivzackere als mich amateur.
mfg Karl
Ps.: auch ne kleine story: bei uns (grenznähe, direkt an der march zur slowakei) wurde zur überwachung bundesheer stationiert, die natürlich mit funk (zwei ground planes) ausgerüstet wurden. nach inbetriebnahme ihrer station gabs kein a1 netz mehr. nach zwei tagen rief ich die a1 störung an, die zwei messwagen schickten, und nach dem einbau von filtern (beim BH sender)gabs wieder handy-verkehr.

[Diese Nachricht wurde von Rundumadumleuchtn am 26. Mai 2000 editiert.]
Rundumadumleuchtn ist offline   Mit Zitat antworten