Hi Babs!
Verständlich:
Für einen Privatanwender gibt es eigentlich nur eine sinnvole Art ein RAID-System zu betreiben. Das heißt RAID 0 und funktioniert folgendermaßen:
Man nimmt einen Raid-Controller (Promise FastTrak) stellt auf Raid 0 und schließt z.B. 4 gleich große Platten an. Der Vorteil gegenüber einer Platte die 4 mal so groß ist wie eine der eingebauten 4 Platten ist der, daß die 4 Platten gleichzeitig angesprochen werden, daß heißt du hast den 4-fachen Datendurchsatz.
Wenn du also Anwendungen hast die viel und oft auf die Platte schreiben (und auch lesen) dann bist du mit so einem Raid-Verdund 4 mal schneller. So weit die Theorie. In der Praxis kommt es darauf an welche Platten du einsetzt und wieviele davon. Auf den hier) 4-fachen Wert wirst du nicht ganz hinkommen aber halt ungefähr.
Die Frage ist auch ob sich so ein Raid-Verbund rechnet.
Der Promis FastTrak Controller kostet ca. 1.100.-.
Gruß Alex
|