Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.10.2002, 12:33   #4
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard Re: Dual-Athlon für Video?

Zitat:
Original geschrieben von Quintus14
Hi@all,

als (konservativer) Mensch und Videoschnitt-"Altspatz" hab' ich bis jetzt immer auf ASUS & Intel geschworen, hätte mir auch vor 3 Tagen noch einen schnellen P-IV gekauft.

Jetzt wurde ich eines besseren belehrt - bei SlashCam liegen die Dual-Athlons in den Videoschnitt-Disziplinen meilenweit vorne. Der Testsieger verwendet ein Tyan2460 Dual mit 2 x MP 1.900.

Fragen[list=a][*]Was wären leistungsstarke Dualboard-Alternativen?[*]Und welche AMDs passen dazu?[*]Und wie ist die Hitze im Gerät beherrschbar (Flüssigkeitskühlung notwendig? Welche?)[/list=a] Danke für Eure Ideen,
Quintus
a, viele, defakto ists aber das beste brettl
b, mps soweit es das bios unterstützt, glaube das tyan kann 22ooer
c, alles stinknormal - du bist ja keine übertackter somit reichen die kühler die dir ein ordentlicher händler empfiehlt. z.b. supersilent 25oo um rd. 25 euro.

ps. der neue granit bay chipsatz und die unterstützung für hyperthreading (ab p4 3.06) sind im anmarsch.

persönlich glaube ich obwohl es immer der falsche zeitpunkt ist absolute hitech zu kaufen, jetzt ganz sicher ein ganz ganz falscher zeitpunkt dafür ist. - mps mit fsb 166 sind auch im anmarsch.
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten