Zitat:
Original geschrieben von Neo
Wo liegt der Unterschied zwischen 80 und 8080 (natürlich ausgenommen der höheren Nummer). Das ist doch dasselbe (HHTP) - oder?
Genau so sehe ich das auch.
Und eine halbwegs gscheite Firewall sollte, wenn man 80 freigiebt, gleich 81 und 8080 ebenfalls freigeben. Natürlich mit Information an den Konfigurierenden.
Meine Meinung
|
80, bzw 8080 sind Portnummern (es gibt 65536 davon), HTTP ist eine Protokollbezeichnung. Das hat nur insofern miteinander zu zun als es für viele Protokolle/Serverdienste sogenannte "well known" Ports gibt.
Das well known HTTP-Port ist per Definition 80/TCP, die anderen (81, 8080....) sind beliebte Ausweichports/Proxyports aber deswegen noch lange keine "offiziellen" HTTP-Ports. Ich kann einen Webserver auch auf Port 3456 einrichten, soll die FW dann einfach alles erlauben oder was?
Eine Firewall die selbständig ports öffnet ist keine gute sondern eine schlechte Firewall. Wenn ich einstelle dass Port 80 offen ist dann will ich auch NUR den Port 80 öffnen.
mfG
Clystron