1.)
der treibstoffverbrauch im flugplaner/navlog wird nur aufgrund der reiseflughöhe, also ohne steigflug oder reiseflug auf geringerer höhe (z.b. bei der approachprozedur) ermittelt. außerdem wird meines wissens der wind nicht eingerechnet, wenn du also z.b. auf fl250 fliegst und 20 kt gegenwind hast ist der treibstoffverbrauch halt etwas höher.
des weiteren sind treibstofferfordernisse fürs rollen auch nicht eingerechnet.
also ich rechne zum ermittelten wert gennerell 25% dazu und komme damit ganz gut hin.
abgesehen davon muß ohnenhin immer zusätzlich treibstoff eingerechnet werden (45 minuten reserve und reserve zum erreichen des ausweichflughafens --- was aber nur mannuell oder mit addon-flugplanern geht).
2.)
du must bei vor's unterscheiden zwischen sog. terminal- oder ol-vors (oberer luftraum) und tacan- oder dme-vors (frequenzen unter 112.0) bei letzteren funktioniert das nav-halten nicht weil nur die richtung zum vor angezeigt wird aber nicht das radial. wenn du hier aber auf gps-modus schaltest müßte alles richtig funktionieren.
tab25
____________________________________
Ostfriese im Nachtlandeanflug
\"Hallo Tower, ratet mal wer hier kommt !\"
Towercontroller schaltet alle Lichter aus
\"Hallo Ostfriese, rate mal wo wir sind !\"
|