Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.10.2002, 10:42   #8
CarstenB
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979


Standard

Gerade bei Kurvenflug muß für das ND (Navigationsdisplay, also der zweite Bildschirm von links - vergl. Doku) heftig neu der Inhalt berechnet werden - hier hat PSS die Möglichkeit geschaffen, die Refreshrate anzupassen. Mehr dazu in der Doku (JustFlight-CD-Version) bzw. bei PSS.

Der Scenerychache ist nur bei nicht vollständiger Installation des Flusi sinnvoll, ansonsten flüger als Wasser, nämlich überflüssig. Denn welchen Sinn soll es haben, Scenerydateien von einm Teil der Festplatte auf einen anderen zu kopieren? Doch wohl keinen, es sei den der Quelldatenträger ist vergleichweise langsam, wie z.B. ein CD-Laufwerk.

Merke: Es gibt noch keine CPU, die schnell genug für den Flusi ist, deshalb mal auch mit den diversen Reglern von MS rumspielen.

Bei mir ruckelt es nicht obwohl weniger als 20 fps bei geringen Flughöhen.

Bei einem Bekannten mit einer 850MHz-CPU (frisierten Celeron) hat der Umstieg von DOS+GUI auf NT einen Fortschritt bei der Darstellungsqualität des PSS-Panel gebracht (vergl. auch http://ftp.avsim.com/dcforum/DCForumID30/4331.html )

PSS verwendet übrogens vereinfachte Darstellungen in VC, deshalb wohl auch weniger CPU-(Über-)Last
____________________________________
Tschüß

Carsten
_____________________________________
[url=www.charliebravo.de]Charliebravo.de - Flugzeugbilder und mehr[/url
CarstenB ist offline   Mit Zitat antworten