Hinweise
Spannung: Nicht egal, weil die Vorwiderstände der LEDs an die jeweilige Spannung angepasst werden müssen.
Anschlüsse 2N3904: Wenn Du den Transistor so hältst, daß Dir die Haxln entgegenschauen, und das Gehäuse links die flache Seite und rechts das Baucherl hat, ist der obere Anschluß der Kollektor, in der Mitte die Basis, und unten der Emitter (das ist der, der im Schaltbild das Pfeilsymbol hat).
Mir gefällt eigentlich nicht sehr, daß sämtliche Anschlüsse der beiden "überflüssigen" OpAmps in der Luft hängen. Kann wurscht sein, muß es aber nicht. Ich würde sicherheitshalber die Anschlüsse 9, 10, 12, 13 mit Pin 3 und/oder 6 verbinden (dem Verbindungspunkt der beiden 47k-Widerstände), um eine eventuelle Schwingneigung zu unterbinden.
Und weil's auf Deinem Schaltplan eigentlich nirgendwo steht: Der +Pol liegt an der oberen Seite des Stromsteckers - und damit auch am Pin4 des ICs und am Kollektor des Transistors.
Viel Erfolg, - wombat
|