Wenn ich das richtig verstanden habe,fragt Karlok ob die FS98 AIR-file
nicht überholt ist.
Glaube ich weniger.
Habe in den FS2002 AIR-files noch keine sonderbaren
Einstellmöglichkeiten gefunden,die eine Verbesserung bringen.
Selbst bei der Editierung der Turboprop_Triebwerke kann ich nichts Gutes ausfindig machen.Das man jetzt bei denen mit
Propellerverstellung fliegen kann,na gut.Trotzdem rollen die(Cessna Caravan;King Air)mit über 40 Knoten den Taxyway entlang.
Andererseits gibt es in den FS98 AIR-files noch einige editierbare
Parameter zB.:Fahrwerk(Federung;Dämpfung),bei denen ich weiss,wo hin
ich schrauben muss,um die gewünschten Effeke zu erzielen.
Um zu vermeiden,das ich die Parameter,welche AIR und Aircraft.CFG gemeinsam beschreiben,doppelt editieren muss,lösche ich die jeweiligen
Einträge in der Aircraft.CFG. Der Flusi liest diese dan aus der AIR-file aus und schreibt sie neu in die Aircraft.CFG.
Aber Karlok hat offenbar selbst sehr gute Kenntnisse mit FDE,die wohl
meine noch übersteigen.Denn wenn er mir bei der Editierung des Autopiloten helfen kann,ist ja SUUUPER.
Da geht es mir erst mal darum,das Rollverhalten bie APR und die Sensivität der Trimmung beim Hinunterschlittern auf den Glide Slop
zu verbessern.
Erst mal Schluss für jetzt,das Fahrwek wartet.
HOBBES99 viel Spass beim Übersetzen.
____________________________________
Aufklärung kommt nicht mehr durch die Philosophie
das ist jetzt die Sache der Rüstungsindustrie
don\'t worry
be happy
|