Da du mit 98 € auf preisgünstige Chips losgehst würde ich für SDRAM plädieren.
Gründe:
1. Die BIOS Einstellungen müssen konservativ gewählt werden, damit es zu keinen Abstürzen kommt, die noch dazu schwer zu eruieren sind
2. DDR-Ram bringt maximal 10% Mehrperformance, selbst DDR-Ram ist langsam für den Prozessor
3. Die Zuverlässigkeit billiger DDR-Ram Speicherriegel ist geringer als die von SD-Ram Bausteinen
4. 1 GB Speicher ist das Maximum was das Wegwerf aber trotzdem Über drüber Board K7S5A an Speicherausbau erlaubt, deswegen sollte man sich im wahrsten Sinn des Wortes "nichts verbauen" und gleich zur besten - im Sinn des besten Preis/Leistungsverhältnisses - Lösung tendieren und billigen SD-Ram Speicher kaufen.
5. Ein System mit 1 GB irgendwas Speicher lässt sich in einem Jahr noch ganz gut verkaufen etc. etc.
6. DDR II bzw. DDR III kommen bald, insofern ist abwarten und Tee trinken das beste, DDR266 ist eine 90%ige finanzielle Fehlinvestition.
7. 1 GB und Videoverarbeitung machen sich sehr gut, da Bildverarbeitung und Dateiverwaltung zugleich jede Menge Speicher verbraucht und 1 GB dabei noch immer zuwenig ist.
8. 1 GB in einem Server lassen mehr als das doppelte an Prozessen zu.
9. Beim Spielen macht sich SD-Ram nicht wirklich negativ bemerkbar, das einzige was zu spüren ist, ist eine Verzögerung auf dem PCI Bus bzw. AGP sowie eine langsame Grafikkarte mit - wiederum - wenig Speicher.
10. Die Betriebssysteme der 32 bit Generation sind so aufgebaut, daß sie 512 MB schnell überschreiten und erst wieder auslagern müssen, insofern sind 1024 MB dazu da um die zweiten 512 MB zur Verfügung zu stellen und nicht auf die Festplatte auslagern zu müssen
mfg kikakater
|