Das Problem liegt mit grosser Wahrscheinlichkeit an einer kalten Lötstelle im Zusammenhang mit der blauen Kathode. Wenn du nicht ganz ungeschickt bist, lässt sich das leicht beheben.
Alles was du brauchst ist ein Elektronik Kältespray, Lötkolben, Lötzinn, Schraubenzieher, grundlegendes Lötkönnen und genügend Hirn um nicht in die Spannung zu greifen wenn die Abdeckung des Monitors abgenommen ist ];-)
Mach das Gerät auf wenn du den Gelbstich siehst und sieh dir die Platine an die hinter der Röhre liegt. Vielleicht siehst du jetzt schon die böse Lötstelle. Falls nicht, besprühe eine Hälfte der Platine mit dem Kältespray. Wenn der Gelbstich bleibt war's die falsche Hälfte. Andere besprühen und sehen ob er jetzt weg ist. Wenn ja wartest du bis er wieder kommt. Dann besprühst du wiederum die Hälfte der bereits besprühten Hälfte usw...
Eine schöne binäre Suche eben 

Nach ein paar Iterationen solltest du den Übeltäter gefunden haben.
Falls der Kältespray nichts hilft siehts übel aus.
so long
Seidl
PS: Eh klar das ich keinerlei Verantwortung übernehme wenn du bei dieser Aktion deinen Monitor oder gar dich selbst in die ewigen Jagdgründe schickst. Arbeiten unter Spannung sind natürlich nie ganz ungefährlich und sollten normalerweise von Fachkräften ausgeführt werden.