Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.09.2002, 09:12   #9
Lotussteve
Inventar
 
Registriert seit: 23.09.2000
Beiträge: 2.321


Idee

Zitat:
Original geschrieben von walhalla
1.) Welche Software für Windows (Ist WinJab OK?)

2.) Bei welchem Server soll man sich anmelden (jabber.org, jabber.at) und wie funktioniert die Anmeldung?

3.) Kann man mit Jabber auch normale e-mails empfangen/senden?

4.) Wie kann man mit jabber auch mit icq, ... kommunizieren?

5.) Gibt es irgendwo ein "jabber-Telefon-Buch"?
Hallo!

ad 1.) Winjab ist ok, Exodus ist der designierte Nachfolger, hat noch ein paar Kanten,ist aber schon brauchbar was ich so mitbekomme.

ad 2.) Ich würde dir jabber.at oder amesssage.de empfehlen, letzterer hat auch SSL-Verbindung. Jabber.org ist der "Testserver" der Community (oft down) und jabber.com der Server des kommerziellen Zweigs. Die Anmeldung erfolgt einfach indem du einen Usernamen eingibst und einen Server deiner Wahl bestimmst, dann sollte er "User existiert nicht, anlegen?" oder in der Art fragen.

ad 3.) Ja, es gibt zwei Implementationen eines SMTP-Transports, amessage.de hat da auch einen im Einsatz IIRC.

ad 4.) Durch sogenannte "Transports", die Gateways zu den anderen,geschlossenen und unfreien Systemen darstellen. Da diese aber aus "Abwehrgründen" immer wieder mal ihr Protokoll ändern würde ich schauen soviele Leute wie möglich zu Jabber zu bringen, um der Abhängigkeit einzelner Firmen zu entgehen Wie das "adden" von ICQ-Usern geht entnimmst du dem link von pc.net!

ad 5.) Jeder Server (ok, meiner nicht ) hat ein sogenanntes JUD (Jabber User Directory), das durchsuchbar ist nach Name,Nick.....


HTH,

Ciao,

Steve
____________________________________
--
www.cargal.org
GnuPG-key-ID: 0x051422A0
\"Be the change you want to see in the world\"-Mahatma Gandhi
Jabber-ID:lotussteve@cargal.org
Lotussteve ist offline   Mit Zitat antworten