Hallo netter Zwerg,
meiner Erfahrung nach geht der FSNav bei der Flugroutenerstellung wie folgt vor:
- Du gibtst bei "Calculate Auto Route" vor, daß Du MIT SID & STARS fliegen möchtest.
- Der FSNAV nimmt also die hinterlegte SID und startet von deren Endpunkt mit der Flugroutenerstellung bis zum Anfangspunkt der STAR.
- Sollte das zufällig in Deiner Flugrichtung liegen, merkt man es nicht. Sollte die Flugrichtung aber genau entgegengesetzt sein, kommt es zu unschönen und wohl auch unrealistischen Umwegen.
Ich habe hier mal gelesen, daß SID und STARS in der Realität manchmal auch nicht 100%ig abgeflogen werden. Daher nehme ich mir schon die Freiheit und korrigiere das manuell. Evtl. auch durch hinzufügen frei platzierter Fixpunkte, um die Route etwas flüssiger zu gestalten.
Als Alternative kann man die Option SID und STAR auch weglassen. Dann ist es bei mir aber meist unumgänglich, selbst Hand anzulegen.
Jeder macht's halt so, wie er es selber am Besten hält...
Gruß
andi
|