Sorry. aber da ist was daneben gegangen. Nochmal.
http://www.k7jo.de/reviews/mainboards/ecs/k7vta3/
Habe den Teil herauskopiert.
----------------------------------------------------------------------
Eine weitere Neuerung, die viele Mainboardhersteller jetzt integrieren, findet sich beim K7VTA3 3.1 leider nicht: die Rede ist von der exakten Auslesung der Thermaldiode der Prozessoren der AMD-XP Reihe. Das K7VTA3 3.1 misst weiterhin nach der Fühlernasen-Methode unter dem Prozessor. Entsprechend "unglaubwürdig" fallen die Temperaturen für die CPU im Hardware-Monitoring aus. Nach stundenlangem Betrieb wollte uns die Temperaturanzeige im HW-Monitoring eine Temperatur von gerade einmal 43°C für unseren XP1500+ weismachen - bis jetzt wohl eine der ungenauesten Temperaturangaben, die wir in einem Mobo-Test hatten. Das Enmic 8TTX2+ aus unserem letzten Test zeigte uns unter ähnlichen Einsatzbedingungen Temperaturen um die 62 °C an, ist allerdings auch in der Lage die Temp.-Diode annähernd genau auszulesen. Vorsichtige Naturen dürften beim K7VTA3 3.1 daher wohl locker 15-20 °C auf die im Hardware-Monitoring gezeigte CPU-Temperatur aufschlagen !
----------------------------------------------------------------------