also ich bin ehrlich ein fan von java, ich "musste" die letze zeit c++ mit mfc programmieren - und glaubt mir eines da lernt man java wieder zu schätzen.
wo es für string genau eine klasse gibt und nicht 50 verschiedene wide-charackter, unicode, ascii, und was sonst noch alles für komische sachen.
wo man objektorientiert programmieren kann - oder besser gesagt (wenn man sich nicht absolut dagegen wehrt und alles verbricht, was es zu verbrechen gibt) objektorientiert programmieren muss - nicht wie in c++ wo man zu nichts gezwungen wird und dadurch ewig viele fehler entstehen können
wo man eine anständige documentation hat!!!
c# hat einige gute sachen die mir in java doch etwas fehlen (operatorüberladung, ...). wies mit der performance oder den resourcen auschaut weiss ich nicht, allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass sie wesentlich schneller sind als java - und an c kommt in diesem bereich sowieso nichts hin
|