Langsam lichtet sich der Schleier.
Die vehementesten Verteidiger des Produktes EW sind, so scheint es zumindest, allesamt in irgendeiner Form am Produkt beteiligt.
Ich verstehe man sich vor seine Arbeit stellt, trotzdem sollte man fremde Meinungen auch dann respektieren wenn sie den vermeintlichen oder tatsächlichen Wert der eigenen Arbeit nicht entsprechend würdigen, insbesonders wenn hiefür Begründungen genannt werden.
Und ich bleibe dabei, die ATR (ebenso Airbus, aber der interesiert mich nicht) sind optisch keineswegs das gelbe vom Ei und stehen weit hinter dem derzeitigen Stand optischer Gestaltung zurück.
Ein Vergleich mit Fremdprodukten zeigt was möglich ist (Dash 7, Fouga Magister, Nothrop T-38, PSS A320, B717, CRJ-200, Cheyenne, C421,.......).
Nach wie vor bin ich der Meinung, weniger wäre mehr gewesen, nämlich die Konzentration nur auf Flieger oder Flughäfen, da aber ziehen aller Register der Programmierkunst.
Die BAe hat das Zeug zum großen Wurf, keine Frage. Als einziger Bestandteil des Paketes.......
|