Also da muß ich jetzt aber auch mal für das Entwicklerteam in die Bresche springen. ALLES, was auf der EW Projet Seite zu lesen gewesen ist, hat sich bewahrheitet! Noch nie war ich bei einem Produkt besser informiert, was auf mich zukommt als bei EWPro. Natürlich hat sich alles ziemlich lange hingezogen bis die endgültige Veröffentlichung stattfand. Aber dafür halte ich jetzt ein Super Paket für einen guten Kurs in der Hand und bin BEGEISTERT! (Das hat im übrigen nichts mit Anbiedern zu tun). 
Zu den Bugs im Paket: Wo gibt es heute keine Bugs in Produkten? Sicher hätte man mit einem längeren Beta Test noch da eine oder andere Problem lösen können, aber hätte da nicht jeder geschrien: "Wie lange dauert es denn noch?" Außerdem habe ich noch NIE solch einen Support erlebt wie bei EWPro. Obwohl dauernd darum gebeten wird, die Fragen im EWPro Forum zu bündeln, treibt sich Hans in diversen Foren rum und grast alles ab, daß es fast einem Chat mit ihm gleichkommt. Die kleineren Problem wurden ohne mit der Wimper zu zucken sofort behoben (siehe Downloads --> 
www.ew-projekt.de). Für die größeren soll laut Hans ein Patch kommen. Und daß die Triebwerke der BAe ein "Fitzel zu groß sind", ja meine Herren nochmal, fliegt man ein Flugzeug etwa von außen? Ja, sie sind etwas zu groß, na und? Bei PIC, PSS Airbus sind die Außenmodelle auch nicht das Gelbe vom Ei. Da sind die EWPro Flieger um LÄNGEN besser!  Die Panels sind eine Wucht, die Sounds ebenfalls und mit dem FMC kann ich leben. Schöner wäre es natürlich gewesen, auf jeden Flugzeugtyp abgestimmte FMCs zu haben, aber großartig anderes als den Kurs zu halten können die auch nicht. Außerdem bin ich ferade auf den Geschmack des analogen Fliegens gekommen und kaum noch aus der BAe wegzukriegen.
Apropos "Kriegen" (@Bengel): Hör doch endlich auf hier rumzumosern. Ich glaube, Du hast Deinen Punkt klargemacht. Du fandest die Werbung von Aerosoft für EWpro bescheiden. Punkt.
Dafür finde ich das Produkt ziemlich genial (Das gilt im übrigen auch für die Sceneries, besonders Tempelhof!!!!)
Ich hoffe, das Team kann als solches bestehen bleiben und die Simmergemeinde noch mit vielen Innovationen überraschen.
Viele Grüße,
Ingo