Hallo Klaus,
es gibt einen feinen Unterschied zwischen Dir und Bengel: Du äußerst konstruktive Kritik, seine Äußerungen waren ausschließlich destruktiv.
Nun zu dem was Du geschrieben hast:
1. Ja, die Flugzeuge (ATR und A319) ähneln den IADG-Fliegern sehr, aber das liegt daran, dass sie von ehemaligen IADG-Leuten gemacht wurden. Dass die sich nicht hinsetzen und alles neu machen, sondern auf der vorhandenen Basis weiterarbeiten, dürfte doch einsichtig sein, oder?
2. Die Panels sind für eine Auflösung von 1152x864 Punkten gemacht und dort auch ordentlich ablesbar (sofern der Monitor bei der Auflösung nicht kurz vor der Explosion steht). Was das Freeware-ATR-Panel betrifft, so kenne ich einige - alle zusammengefidelt aus einzelnen Freewaregauges, ohne dass die Systeme dahinter simuliert werden - vielleicht besser ablesbar, aber sonst überhaupt nicht mit der EW-ATR zu vergleichen. Sorry, aber den Vergleich nehme ich dann schon ein bißchen persönlich.
3. Was die Sounds angeht, so hat jeder seine Meinung. Wenn Du bei uns ins Forum schaust, wirst Du sehen, dass einige diese Sounds phantastisch gut finden, andere wiederum finden sie schlecht. Ich denke, dass ist eine sehr subjektive Sache.
4. Dass die Leistung der Triebwerk mit zunehmender Höhe nachlässt ist nun einmal der Fall. Schließlich nimmt mit der Höhe die Luftdichte ab und das macht besonders einem Propellerflugzeug schwer zu schaffen. Wie hoch bist Du denn geflogen,dass Dir das passiert ist?
|