Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.09.2002, 15:54   #45
Bengel
Inventar
 
Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 1.968


Standard

Nun mußte ich doch ziemlich schmunzel, denn natürlich sind die Dateien unterschiedlich, das war mir bekannt, aber das optische Erscheinungsbild ist ident. Diesselben Bremsklötze, diesselben hauchdünnen Fahrwerksabdeckungen, dieselbe hauchdünne (weil zweidimensionale) Frachttür,.......

Was auch immer in der Datei verändert wurde, äußerlich hat sichnichts getan.

Zitat:
....enthält Alexander Metzgers AIR-File v3.3 ...., im Eurowings Pro Paket .... Version 3.8 .....
Damit ist schon mal von Martin höchstselbst offengelegt, daß es sich tatsächlich um dasselbe Flugzeug (im Sinne der Stammsoftware) handelt wie von mir vermutet, und den üblichen Usancen der Releasefortschreibung folgend liegt nahe, daß 3.3 und 3.8 nahe verwandt sind.

Was auch immer die viele Arbeit verursacht hat, optisch hat es sich nicht erkennbar niedergeschlagen. Ich gehe nicht mit den Sichtoptionen auf 1 ft an das Flugzeug und prüfe ob ein Detail verändert wurde, das ist mir sch...egal. Bei einem Abstand, der das Flugzeug zur Gänze auf denMonitor bringt sind halt mal keine Unterschiede erkennbar, udn damit ist - für mich - die Internetversion ident mit der EW-Version.

Hier im Forum wird von vielen die vergleichsweise(!) schlechte Qualität des Produktes EW über den grünen Klee gelobt, obwohl an anderen Produkten genau dieselben Dinge gnadenlos verrissen werden. Kann es daran liegen, daß Hans, Martin, ... hier im Forum weilen und daher Anbiederung einem objektiven Urteil entgegensteht?

Sicher ist das Produkt EW differenziert zu betrachten. Die Flughäfen sind brauchbar, aber alles andere als gut. Die optisch gleichwertigen Flughafen von GREECE bringen - wie im Forum nachzulesen - vielerlei berechtigte Kritik hervor, bei EW nur Lobhudelei?

Die Panels von EW sind nett, gut gestaltet, aber nicht konsequent feriggestellt, das steht sogar in den beiliegenden Handbüchern. Warum nicht? Die Werbung verspricht weit mehr als gehalten wurde, UND NUR DIES IST MEINE AUSSAGE!

Das Fahrwerk - als weiteres Beispiel - der ATR ist gestalterisch schwach, andere zeigen wie´s besser geht. Im Vergleich zu POSKY-Fliegern sind die EW-Airliner zweitklassig, und POSKY kostet nix.

Selbst bei der schön gestalteten BAe gibt es nun hier im Forum (nicht von mir!) schon Stimmen, die die Proportionen kritisieren (Triebwerksgondeln), also fällt ja doch manchem was auf. Insgesamt sind die Ansätze gut, aber alles nur halb umgesetzt. Man hat sich zu viel vorgenommen und ist am eigenen Ehrgeiz gescheitert, so meine Ansicht.

Warum das Produkt so starke Kritik meinerseits hervorruft? Ganz einfach, es hat ca. ein Jahr Verspätung (Begründung FS 2002), es wurde die Werbetrommel bis zum Exzeß gerührt, und heraus kam ein Produkt, welches nur gutes Mittelmaß ist. Selbst Phoenix war mit dem Airbus schneller, und niemand wird hoffentlich bestreiten, daß die Programmierung des PSS mit proprietären FMC aufwendig gewesen sein muß.

Ich bin schlicht enttäuscht, wäre das Produkt nicht permament so hochgehoben worden könnte man sagen, nett gemacht. So bleibt nur die Erkenntnis: selbst Freeware bietet mehr.

Nochmals:
Meine Kritik geht dahin, daß die Werbung ein Vielfaches dessen versprach was gehalten wurde. Ich sagte nie, das Produkt ist schlecht ich sagte lediglich, die Produktqualität kann mit den Werbeaussagen bei weitem nicht mithalten! Und nicht mit Konkurrent- und Freewareprodukten! Es wurde nicht annähernd geliefert was vollmundig versprochen wurde
Bengel ist offline   Mit Zitat antworten