Ich möchte auch eine Lanze für den FS98 brechen, denn ich möchte ihn
auf meiner Festplatte keinesfalls missen!
Eine so breite Palette an Szenerien, besonders im Freewarebereich, sucht man für die Nachfolger vergeblich. Viele Designer haben seit FS2k das Handtuch geworfen, weil wohl die Erstellung wesentlich komplizierter geworden ist (ich kenne mich in dieser Materie nicht aus). Ich schließ mich voll Euch allen an, die ihr hier die Vorzüge
des "Alten" hervorgehoben habt und will das jetzt nicht wiederholen.
Ich nutze zur Zeit alle 3 Versionen, wobei FS2000 irgendwann einmal aus meinem System verschwinden wird, sobald es einige Szenerien auch für den FS2k2 geben wird, die ich zur Zeit nur für den FS2k besitze. Der FS98 wird bei mir jedoch weiterhin seinen Platz behalten.
Natürlich habe ich ihn "ausgemistet" - nur noch anspruchsvolle Flieger und Cockpits wie die 737-200 mit ihrem ausgezeichneten Cockpit oder Eric Ernsts 767-Cockpit 7.0, dem Vorgänger der PIC.
Dazu EFIS98 parallel auf dem Laptop zu laufen - das entspricht schon heutigen Ansprüche moderner Navigation.
Aber besonders sind es wie gesagt eben die liebevoll designten
Szenerien mancher exotischer Winkel, die ich schon live bereist habe.
____________________________________
Matthias
Remember The Days When Sex Was Safe And Flying Was Dangerous?
|