Hi zusammen,
da ich nun alles was den FSBUS bis dato so angeht gesammelt habe, und auch ausgedruckt habe werde ich somit loslegen.
1. Ich benutze PCB .., sollte bekannt sein.
2. Das ätzen geschieht schon wie beschrieben
3. Die Layouts mache ich allerdings mit nem LaserDrucker, und das
zweimal bedrucken...Gut wenn man einen hat. Folien gibt es bei
Rank Xerox !
4. Zur Kontrolle der Layouts, gegen das Licht ist OK,aber am besten
nochmal mit nem Wasserfesten Edding nachzeichnen wenn
erforderlich.
5. Nach dem Ätzen wird die Platine geschliffen und im Bad kpl.
verzinnt.
6. Dann kommt Lötlack drauf.
7. Dann die Bohrungen
8. Und des Austausches wegen, immer Sockel für die Schaltkreise.Ich
hab keine Lust nur wegen der löterei die ganze Platine noch mal zu
ätzen, geschweide denn Brücken einzulöten.
9. Für Verbindungen untereinander, entweder Huckepack per Stiftreihen
oder Klemmverbinder/Pfostenleisten oder SUB-D
Die Layouts für die LCD Panel Beschaltung ist zB. mit PCB erstellt.
Siehe
http://www.flygerman.de
Ergebnisse meiner Arbeit demnächst hier .
Gruß ULI