Zitat:
Original geschrieben von Nick-S
1.) Wer EW-Pro blöd findet muss es sich nicht kaufen!
2.) Wer es sich gekauft hat und damit nicht zufrieden ist hätte sich besser informieren können. Allein auf der EW-Pro Seite gibt es sehr viele Screenshots von den Fliegern oder den Airports.
|
Genau, und wo informiert man sich kompetenter als direkt beim Hersteller?
Und genau dessen Aussagen stehen im Widerspruch zum verkauften Produkt. Was Hans hier zum Besten gibt ist informativ, aber trotz allem gilt für mich immer noch die OFFIZIELLE Ankündigung.
Martin:
Definitiv hängt das DF-FMC seit der Installation von EW, ergo ist ein Zusammenhang durchaus nicht von der Hand zu weisen, zudem sprechen eine Reihe von Fakten dafür (Flughöhe, etc.). Das ist mit Sicherheit dem Produkt EW zuzuschreiben, nur die genaue Ursache kenne ich derzeit nicht. Würde mich nicht wundern wenn nach einer Neuinstallation der DF die EW nicht mehr funktionieren würde, was ich abends austesten werde.
Zum Panel habe ich mich oben schon mal geäußert, will ich nicht wiederholen. Sound, oh Gott, den gibt es ja auch in div. Foren, und ob da die letzte Oktave stimmt kann ich sowieso nicht beurteilen. aber die umworbenen Außenansichten schon.
Ich stehe mit welcher Ansicht alleine dar? Das der Boeing-FMC nicht demjenigen der ATR entspricht? Na, das würde ich stark bezweifeln....
Und die anderen vier Modelle...... Der Unterschied zwischen ATR 72-200, 212 und 500 ist weniger bedeutend für mich da ja auch in der Realität nur minimal (Treibwerksleistungen), die Leistungsunterschiede kommen im Flusi nicht wirklich zur Geltung. Und ob ich nun eine 212 oder eine 500 fliege, ob sie lange ist (72) oder kurz (42), na daß ist nebensächlich.
Die Fahrwerksabdeckungen sind dünne Platten (2D!!!), tut mir leid, aber m.E hat sich der Designer keine Mühe gegeben,so sieht´s nun mal aus.
Ich habe mir wirklich mehr versprochen, speziell von der ATR im EW-Paket und stellte nach der Installation fest, daß ich den Flieger schon seit Wochen auf der Platte habe, nur halt im JAT-Livery, was macht das für einen Unterschied?
Nur die BAe, die hält was versprochen wurde, außen und innen. Da zolle ich den Programmierern Respekt. Bis auf den FMC....... es war halt verlockend einfacher ein Fremdprodukt einzukopieren anstatt selbst zu erstellen, so sehe ich die Sache