Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.09.2002, 12:02   #10
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@Satan_666!
Ja genau, den meine ich. Sind oft spezielle Schrauben und man benötigt, wenn man die Schrauben nicht beschädigen will, einen Tork Schlüsselsatz dazu.

Abnehmen muss man den Print ganz vorsichtig. Auf der Rückseite verbergen sich meist Folienkabel für den Motorantrieb. Bei einer Seagate hatte ich mal Motoraussetzer und da half es das Folienkabel neu einzustecken. Daten und Ansteuerung gehen über einen Ministecker.

Ist aber reiner Zufall wenn es nur so einfache Ursachen sind. Weiteres Zerlegen macht ohne entsprechende Umgebung(steril), und Ersatzteile, keinen Sinn. Da ruinierst mehr als du gut machst.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten