Thema: Navigation
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.09.2002, 10:38   #6
O.Reisdorf
Senior Member
 
Registriert seit: 28.06.2001
Beiträge: 112


Standard

Hallo Leute,
vom Prinzip her haben heute alle "größeren" Flieger(Sportflieger(GeneralAviation)mal ausgenommen) ein FMC oder MCDU.
Es ist also nichts Boeing oder Airbusspezifisches. Nur im FS hat es nicht jede Maschine, da es doch einige unter uns gibt, die lieber oder sowieso ohne fliegen, da der Zeitaufwand den FMC zu programmieren/füttern manchen (mir manchmal auch) einfach zu lange dauert. Ab und Zu hat man halt nur ne knappe Stunde Zeit um im Flusi ne Runde zu drehen.

Die Professionel ADDONS (AirbusPro, EurowingsPro, DF737, PSS747 etc.) haben allerdings einen FMC/MCDU intergriert. Macht Spaß, mit dem Ding zu fliegen, wenn man das entsprechende Handbuch gelesen und Begriffen hat. Das "schnelle" füttern des jeweiligen Bordcomputers bedarf allerdings stetiger Übung, was soviel heißt, das man öfters mit einem Flieger fliegen sollte, quasi wie im real Life. Denn die Realen Piloten fliegen auch nicht jeden Tag ein anderes Muster.

Viel Spaß beim ausprobieren.

MfG aus EDDL

Oliver
____________________________________
Where do YOU want to fly today?
O.Reisdorf ist offline   Mit Zitat antworten