Hallo Thorsten,
Deine Frage war ja:
wenn ja, wie? Meine Antwort soll nur eine Ergänzung zu der von Sven sein.
Persönlich mache ich es so: den FP erstelle ich im FS-Nav, und dort unter Settungs stelle ich den Autopiloten immer nach meinen Wünschen selber ein. Bei mir fliegt der AP des FS-Nav lediglich brav die Strecke ab, während ich die Speed und die Höhe gerne selber regele. Zumal Du beim Onlinefliegen immer mal Höhe und Speed geändert werden müssen.
Wie geht das? FP wie gesagt im FSN erstellen, den Mode selbst im Setting erstellen (kann man dann so lassen), und dann links auf "FP übernehmen" (oder so ähnlich) drücken.
Nach dem Start, etwa 1000ft über Grund, drücke ich in meiner DF-737 dann den AP-Hauptschalter und augenblicklich auch die Knöpfchen für
Alt (oder gleich für V/S, wenn die sich automatisch zu hoch einstellt), für
HDG und für
Speed (A/T vorher armen).
Fortan düst die Mühle die Route ab, und ich sage ihr, wie schnell sie sein soll und in welcher Höhe sie fliegen soll. Allerdings muss dafür zuvor die gewünschte Höhe eingestellt sein (meinetwegen initial Alt. 3000ft), und die Speed muss auch vorgewählt sein (z.B. 250kt).
Ganz wichtig!
Wenn Du am Ende des Flugplanes z.B. auf ein VOR zufliegst, und der Controller Dir sagt, Du sollst (ohne das HDG zu verändern) über das VOR hinaus fliegen, Deine eingegebene Flugroute an diesem VOR aber ein HDG-Wechsel vorsieht, dann brauchst Du nur rechtzeitig im FS-Nav wieder die FP-Übernehmen-Taste drücken ("ausmachen"), dann fliegt die 737 mit dem in diesem Moment eingestellten eigenen AP weiter.
Solltest Du aber während des Fluges den AP-Hauptschalter der 737 umlegen, dann ist nicht nur der AP im Flieger entkoppelt, sondern parallel auch der FS-Navigator.
Gruß aus Bärlin von Schulle
PS:
Was das Erlernen der Bedienung des FMC angeht, so kann ich die Worte von Sven nur unterstreichen, obwohl ich mich selber auch noch nicht aufraffen konnte. Der FMC dient mir quasi als FMC für alle Flieger, mit denen ich mal in die Lüfte gehe.
Zu meiner Ehrenrettung sei aber vermerkt, dass sich meine PSS-747
nicht mit dem FSN fliegen lässt, und mich daher die Bedienung des PSS-747-FMC angelernt habe!
