Vergleich der Ideen EWP und PSS
Was nun gut und besser ist ist ja meist eine sehr persönliche Sichtweise und hängt von vielen Faktoren ab. Ich bin obendrein voreingenommen, aber begeisteter Airbus Fan, zuerst IADG Flugzeuge mit Andy Jaros Panel, dann PSS und dann habe ich bei EWP mitgemacht. Da sind sehr unterschiedliche Konzepte verfolgt worden und wer ein möglichst realistisches Panel mit Airbus spezifischem FMGC haben will ist bei PSS sicherlich richtiger und bis auf wenige Punkte sind alle Fehler beseitigt. Aber da muss man auch Stunden investieren, um es richtig zu bedienen. Im EWP Paket bekommt man verschieden Flieger mit Panels die aus der gleichen Feder stammen und damit auch ähnliche optische Eindrücke und Verfahern liefern. Aber auch hier ist im Airbus das FBW sehr gut nachgestellt, nur die Systeme und die Computerüberwachung des Flugzeuges ist sehr vereinfacht. Ich selbst habe viel mit PSS Entwicklewrn diskutiert und ich wünschte die würden noch die Flugeigenschaften besser machen, denn da hakt es nach meiner, ganz persönlichen Meinung (Beispiel Pitch im Final, Fuel Flow im Approach).
Von daher kein klares nur dieses oder nur jenes, sondern es kommt darauf an was man sucht und da bieten die beiden Pakete viel aber sehr Unterschiedliches.
____________________________________
Happy flying!
Alexander
Eurowings Professional, Katana, Beaver,
F1 ATR 72-500, DF A36, B58 & PA28
DA PA31T & Do-27,
Flugdynamik Entwickler
metzgergva webpage
|