Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.09.2002, 00:23   #3
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

Ein Headcrash ist eine mechanische Sache, das sagt schon der Name. Mit Elektrostatik hat das NIX zu tun, aber nicht mal irgendwas.
Du musst unterscheiden, WAS bei der Platte defekt ist. Entweder der mechanische Teil (Scheiben, Köpfe, Servo (=Kopfversteller), Motor) oder der elektronische Teil, also die Controllerprintplatte. Letztere wird durch Elektrostatik kaputt.
Wenn die Platte Geraeusche von sich gibt, dann nimm sie und segne sie ein. Sollte die Elektronik kaputt sein, koennen spezialisierte Firmen die Printplatte wechseln, was aber sehr teuer ist und nicht immer funktioniert, da in einem EEPROM-Teil der Controller gewisse Kalibrierungsdaten der mechanischen Einheit abgelegt wird und die kann eine neue Printplatte natuerlich nicht kennen.

Wie kann es zu einem Plattenschaden kommen ?
Da gibts 1000 Gruende eine Platte zu moerdern. Such dir einen aus.

Welche HD sollst du kaufen?
Vollkommen wurscht, keine lebt ewig, nicht mal eine WesternDigital, wenn man sie ueberlastet. Bezueglich Preis/Leistung sind die Seagates nicht schlecht. Aber der Unterschied zu Maxtor usw. ist minimal und darum ist die Entscheidung wirklich eher egal.
Manche (ich auch) meinen, dass du von IBMs die Finger lassen solltest, auch wenn sie dir geschenkt werden.
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten