Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.09.2002, 15:43   #5
CarstenB
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979


Standard

Okay, ich probiere es mal.

0) Das Programm „Easyvoicepack“ (EVP) und das „.net“-Paket von MS sind installiert.

1) EVP starten

2) Mit der rechten Maustaste auf das gewünschte Themengebiet klicken (hier: Airlines) und „create“ auswählen

3) In dem neuen Teilfenster auf der rechten Seite oben unter „ID Text“ den Rufnamen eingeben, hier „EASYJET“, ggf. noch Kommentare und Author ergänzen.

4) Bei „Filter“ eine oder mehrere Buchstaben gemäß dem gewünschte Sound eingeben
4a) „easy“ liefert kein Ergebnis, deshalb nur „ea“ eingeben, dann die angebotenen Sounds anhören und einen auswählen, der die gewünschte Teiltextfolge enthält, z.B. East London“.

5) Mit „Add Selected Sound“ auswählen

6) In dem Fenster mit dem gewählten Sound mit der rechten Maustaste das Ende des gewünschten Soundsamples festlegen (Rechte Maustaste: „Set end positon“ und mit dem grünen Pfeil unter dem Sample anhören, ggf. korrigieren.
Mit den „+“ und „-„ Tasten den Abbildungsmaßstab ggf. vergrößern oder verkleinern.

7) Die Schritte 4) und 5) mit der Buchstabenfolge „sy“ wiederholen und z.B. „Cherhasy“ auswählen

8) Da wir hier nur die letzte Silbe „-sy“ benötigen, setzen wir in dem Oszyloskopfenster mit der rechten Maustaste die Startposition und das einzelne Sample kontrollieren.

9) Jetzt das bisher neu zusammengesetzte Sample anhören, dazu den großen grünen Pfeil oben über dem obersten Oszyloskoskopfenster anklicken, wir hören jetzt „Easy“ und können durch weiteres Verschieben der Start bzw. Endpunkte das Soundsample zu optimieren.

10) Die Schritte 4) und 5) mit dem Buchstaben „jet“ durchführen und z.B. „Fokker Jet“ auswählen.

11) dann die Schritte 8) und 9) wiederholen, fertig ist die erste Stimme „Easyjet“ für den Piloten 0

12) „Pilot 1“ mit der rechten Maustaste anklicken, Copy von Pilot o wählen

13) Anpassen der einzelnen Soundsamples (Start und oder Endpunkte

14) die Schritte 12) und 13) für die anderen Piloten wiederholen

15) Aus dem „File“-Menü „Save“ auswählen und das einzelen Sample speichern

16) jetzt aus diesem Menüs „Import“ Samples auswählen und dann die gesamten Samples z.B. unter Samples1“ speichern

17) Dann als letztes „Update Voicepack“ aus dem Menü aufrufen – fertig

Achtung die Schritte 16) und 17) sind zwingend erforderlich, da sonst die vorher erstellten oder reinkopierten Samples wieder aus dem Flusi gelöscht werden, da nur ein Set mit Samples gespeichert werden kann.
____________________________________
Tschüß

Carsten
_____________________________________
[url=www.charliebravo.de]Charliebravo.de - Flugzeugbilder und mehr[/url
CarstenB ist offline   Mit Zitat antworten