Moin Moin !
Den ultimativen Tip gibt es nicht. Was Du machen kannst, ist zum Händler Deines Vertrauens gehen und dort die Laptops Probe fliegen.
Bei Laptops sollte man auf die Verarbeitung des TFTs schauen. Wie ist dort die Farbverteilung (gleichmäßig), das Sichtfeld, aber auch, ob die Rückseite des TFT-Gehäuses auch stabil ist und nicht sonderlich verbogen werden kann <-- was sich in Störungen des Bildes bemerkbar macht.
Das Laptop sollte einen Mobile-Variante der CPU besitzen, es sollte keine Desktop-CPU verbaut sein, wie es bei so manchem Schnäppchen ala Medion und Co gemacht wird. Die DInger verbraten mehr Strom und werden teilweise super heis. Außerdem ist der Lüfter dauernd an. Bei einem guten Laptop sollte der Lüfter nur bei großen Außentemperaturen (30° C) angehen (aber auch nicht dauernd).
RAM. Soviel RAM wie möglich, denn eine Aufrüstung des RAMs kann teuer sein, da keine normalen Dimms reingesteckt werden können.
Tastatur. Sollte einen guten Anschlag haben und stabil sein. Hatte jetzt mal so ein Medion-Laptop von einer Freundin inder Hand, wenn man dort auf der einen Seite (Buchstaben a,d,s usw.) gedrückt hat, ist die Buchstabenschablone auf der anderen Seite hochgekommen (und ich habe echt nur normalen Druck ausgeübt).
Die restliche Ausstattung hängt einfach von Deinem Geldbeutel ab, vielleicht postest Du mal einen Rahmen und wir schauen dann mal gemeinsam ein paar Angebote an ?!?
CU
Stephan
|