Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.09.2002, 01:59   #17
fe5y022
Elite
 
Registriert seit: 27.06.2000
Beiträge: 1.209


fe5y022 eine Nachricht über AIM schicken fe5y022 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

HAllo Helmut,

um zwei Monitore einzusetzten kannst Du es auf zwei Wegen machen:
1) eine zweite Grafikkarte einsetzen (PCI-Bus) und damit den Desktop von Windows erweitern. NAchteil: Keine Hardwarebeschleunigung, daher niedrige fps auf dem zweiten Bild. Reicht aber für Gauges aus.
2) MIt dem oben erwähnten FSUIPC und WideFS eine zweiten Rechner nutzen um den zweiten Monitor zu befeuern. Vorteil: Hardwarebeschleunigung vorhanden, NAchteil: Zwei Rechner im Gebrauch.

1a) Man kann auch eine GraKA mit zwei Ausgängen nehmen, aber aufpassen: Nicht alle solche GraKa's sind gut in der 3D-Beschleunigung.

PS: 655360kB RAM beim Booten = 640MBRAM physisch = 512MB + 128MB
____________________________________
Und tschüss

Holger Ellerbrock

fe5y022 ist offline   Mit Zitat antworten