Okay, ganz konkret:
Ist das die CPU-Einstellung aus Deinem Mainboard ?
S1: CPU INT. / EXT. FREQ. RATIO
CPU TYPE 1 2 3 4 CLK RATIO
200MHz OFF ON OFF OFF X3
233MHz ON ON OFF OFF X3.5
266MHz OFF OFF ON OFF X4
300MHz ON OFF ON OFF X4.5
333MHz OFF ON ON OFF X5
366MHz ON ON ON OFF X5.5
Wie Du aus der Tabelle siehst, ist der 4. Jumper immer auf Off. Für mich schaut das so aus, als wenn man sehr wohl mehr als diese CPU-Takte einstellen könnte. Nur zum Zeitbuch des Handbuch-Drucks hat es noch nicht mehr als 366 Mhz gegeben. Und wenn Du das mit den Seiten aus der Gigabyte-Homepage vergleichst, die ich oben erwähnt habe, hast Du die gleiche Anzahl von Jumpern mit der gleichen Belegung, nur daß bei diesen Beschreibungen halt mehr dokumentiert ist, als nur die Nr. 1 bis 3. Wenn das schon jemand aus dem Forum ausprobiert hätte, hätte er sich sicher gemeldet. Aber eigentlich kann man eine schnellere CPU mit niedrigerem Takt nicht beschädigen. Und wenn Du einmal eine der höheren Taktraten einstellst, siehst Du eh gleich, ob er diese Jumper versteht. Falls Du nicht sicher bist, laß die CPU vom Händler einbauen. Es gibt noch immer Fachhändler mit echtem Kundenservice. Bei Unsicherheiten hat mir schon mal ein Händler einfach die Cpu gratis eingebaut !
Bei den Herstellern werden in der Regel nur Sachen dokumentiert, die zum Zeitpunkt des Drucks getestet werden können. Was wäre gewesen, wenn Intel mit der 500 Mhz Cpu etwas wichtiges geändert hätte ? Du kaufst die CPU und alles ist kaputt. Wer ist dann Schuld ? Der Mainboard-Produzent, der zum Zeitpunkt des Druckes nicht voraussehen konnte, daß sich was ändern wird ?
|