Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.05.2000, 23:11   #9
Nick
Newbie
 
Registriert seit: 17.05.2000
Beiträge: 4


Nick eine Nachricht über ICQ schicken
Cool

AMD CPU und WinNT-Server -> viel Spaß
Intel CPU und WinNT-Server -> problemlos

Es mag sein, daß der Athlon leistungsmäßig nicht mehr hinterherhinkt, wie es dereinst die K5 und K6-CPU's (alle!!, auch K6-3) von AMD taten, ab er wem nützt eine etwas schnellere CPU, wenn sie nicht 100% sauber läuft.

Vom FIC kann ich nur abraten, daß Board ist entsorgungspflichtig. Und da wir gerade beim Wegschmeißen sind, nehmen wir auch gleich das Asus K7V (Sorry Spunz). Bei dem Board sind drei von vier zum Einstampfen. Das weiß ich deshalb, weil ich die Dinger tagtäglich assembliere. Von den Athlon-Boards das am wenigsten schlechte (könnte man dann als Empfehlung bezeichnen) ist das Abit KA7.

Und für jene, die echt Leistung wollen, empfehle ich das Abit BP6. Board mit 2 x Celeron 500 kosten gerade einmal soviel wie ein Athlon 750 (ohne Board), bringen aber unter Windows NT 4.0 oder Windows 2000 erheblich mehr Leistung.

Nick
Nick ist offline   Mit Zitat antworten