Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.09.2002, 12:10   #10
Kov
Veteran
 
Registriert seit: 16.11.2001
Alter: 51
Beiträge: 409


Standard

Hallo allerseits,

@Schulle,

Kommt natürlich ganz auf's airfile und deine Pedalempfindlichkeit an. Wenn Du Autokoordination und Yaw Damper ausgeschaltet hast spricht das Seitenruder in der Regel besser an. Wie es real ist weiss ich nicht. Ich weiss nur das ein voller Seitenruderausschlag eine 737-200/300 auf den Rücken rollen kann. Im MSFS geht das nicht, da dieser nicht in der Lage ist für jede Tragfläche einen eigenen Auftrieb zu berechnen. Somit würde ich sagen dass das Seitenruder schon ziemlich effektiv sein sollte. Es gibt in der Realität den Seitenruderbegrenzer (rudder ratio)der sowas bei hohen Geschwindigkeiten verhindert (der Yaw Damper des MSFS wirkt eher wie dieser-darum Dreamfleets Empfehlung ihn ausgeschaltet zu lassen). Der richtige Yaw Damper kompensiert mit dauernden kleinen Ausschlägen die Dutch Roll Tendenz bei Flugzeugen mit gepfeilten Tragflächen. Zieh dir mal 'ne 707-120 von HJG. Da ist präzise directional controll eine wahre Herausforderung. Ohne gefühlvolles kombinieren von Quer und Seitenruder fliegt das Ding überall hin nur nicht dorthin wo man will. Bin jetzt seit 'ner Woche jeden Abend dran ...

@Martin,

Freut mich das Dich unsere Vorschläge weitergebracht haben. Zur Sichtweite: Hatte das Problem auch (bei ca 200' AGL). Da ich sonst Real Weather benutze habe ich mich nicht mehr darum gekümmert. Im FSUIPC kannst du für bestimmte Bewölkungsgrade Sichtweiten vorbestimmen. Versuche mal zusätzlich eine Wolkenschicht einzugeben.

Grüsse

Jakov "Kov" Bolotin
Kov ist offline   Mit Zitat antworten