Hallo!
Leider kann ich am Arbeitsplatz jetzt nicht beginnen Gleichungen zu lösen. Da hätte bestimmt mein Auftraggeber was dagegen
Allerdings kann ich dir den Lösungsansatz geben mit dem ich es versuchen würde:
Deine Gleichung:
1/(x-3)-1/(x-4)=1/(x-9)-1/(x-10)
Da ich Brüche nicht besonders mag, multipliziere ich die ganze Gleichung mit:
(x-3)*(x-4)*(x-9)*(x-10)
Dann kann ich erst mal anfangen zu kürzen:
(x-4)*(x-9)*(x-10) -(x-3)*(x-9)*(x-10)
=(x-3)*(x-4)*(x-10)-(x-3)*(x-4)*(x-9)
Diese Gleichung sollte jetzt relativ einfach zu lösen sein. Fang einfach mit dem ausmultiplizieren an und keine Angst wenn du zur dritten Potenz kommst. Da du nur ein Ergebnis hast, müssen sich die Koeffizienten aller Potenzen > 1 zu 0 ergeben (kubische und quadratische Lösungen haben ja bekanntlich mehrere).
Falls du damit auch nicht weiterkommst kann ich mir die Sache ja am Abend noch mal genauer ansehen.
so long
Seidl