Hi karl!
lange zeit nicht mehr gesehen (gelesen besser gesagt)
tja, auf das bin ich mittlerweile auch draufgekommen, von den 3 at-netzteilen, die wir rumliegen hatten, hab ich natürlich auch genau das falsche derwischt...
ist mir eh komisch vorgekommen, vor allem nachdem es gar kein signal für "power-on" gab (lt. belegung) - nach logischer überlegung war mir danach eh auch klar, daß ja ein at komplett mit dem schalter vom netz trennt, aber man denkt halt zu kompliziert. wir haben probehalber sogar brücken mit büroklammern zw. power-good und der +5V leitung gesetzt (vorher bei einem atx rausgemessen), ehe wir auf die idee gekommen sind, daß auch das nt was haben könnte LOL
naja, jedenfalls hauts jetzt hin, danke vielmals!