Zitat:
Original geschrieben von cgaertner
Da das eine größere Anlage (> 50 Weichen, > 40 Signale) ist, bräuchte ich eine Lösung mit am besten 255 schaltbaren Ausgängen. Eventuell mehrere USB-Kasterln mit einem HUB an den PC anschließen? Oder Parallel-Port (8 bit reichen ja theoretisch für 256 Leitungen)?
Ich bin für jeden Tip und Hinweis dankbar!
Danke, Christian
PS: Ich weiß, ich könnte das auch mit einem Mehrzugsteuerungssystem (Lenz, ...) machen ...
|
bist anfänger od. fortgeschrittener "eisenbahner"
wennst "profi" bist,wirst sicher mit wenigeren ports auskommen,da einige weichen u. signale nur in zusammenhang logisch zu schalten sind.(fahrstrassenstrg.)
aber der conrad hat relais-if karten .