Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.09.2002, 12:55   #7
Schulle
Inventar
 
Registriert seit: 28.12.2000
Alter: 67
Beiträge: 1.965


Standard

Martin,

was bedeutet denn bei Dir "zu weit" links? Wenn das Fahrwerk im Gras versinkt, dann bist Du zu weit links (oder rechts). Wenn Du aber sicher die Rwy getroffen hast, dann gibt es keinen Grund für einen GA. Man bedenke allein den Zeitverlust und die zusätzlichen Spritkosten.

Hast Du German Airport oder etwas ähnliches installiert? Dort ist unschwer und sehr realistisch zu erkennen, dass die schwarzen "Aufsetzspuren" einen Großteil der gesamten Landebahnbreite einnehmen und deutlich vor dem Aufsetzpunkt beginnen und weit dahinter enden. Es wäre also nach meinem Empfinden falscher Stolz, eine Landung als missglückt zu bezeichnen, die nicht centerlinegenau beendet wurde.

Nebenbei bemerkt hatte ich diese Problematik auch einmal. Ich möchte Dir empfehlen, in Anlehnung an die Worte von FraPre (höre nichts mehr von Dir?), dass Du die Maschine etwas früher "an die Hand" nimmst und versuchst, sie mit möglichst den gleichen Ruderausschlägen wie es zuvor der AP "getan" hat, weiter zu fliegen. Wenn Du nämlich zu weit links und schräg aufsetzt, dann werden wahrscheinlich wirklich mehrere Komponenten dazu beigetragen haben.

Drückt Dich der Wind weg von der Centerline, so musst Du beim nächsten Mal früher und konsequenter mit dem Seitenruder (!) gegenhalten. Ist jedoch kein Wind und die Kiste setzt schräg auf, dann hast Du sie nicht genau gerade ausgerichtet "runtergesteuert". Ob übrigens immer kurz vor dem Aufsetzen die Maschine mit dem Seitenruder noch gerade gezogen werden kann, ist hier bereits unter Mitwirkung von echten Piloten kontrovers diskutiert worden. Die Reifen und das Fahrwerkgestänge würde es allemal schonen.

Wenn ich mit meiner DF etwas schräg aufsetze, dann lenke ich bereits vorsichtig gegen, bevor ich das Bugfahrwerk vorsichtig aufsetzen lasse. Sonst würde die Maschine nach dem Aufsetzen schnurstracks in der momentanen "Fahrtrichtung" weiterrollen und dem Fahrbahnrand gefährlich nahe kommen oder ein Fahrwerk wirklich im Gras versinken.

Den letzten Ratschlag meine ich jetzt ganz ernst, obwohl er vielleicht nicht schmecken wird: üben, üben, üben (ist doch schön realitätsnah, oder?).

Gruß aus Bärlin von Schulle

PS:
Ups, Jakov war noch schneller!
Schulle ist offline   Mit Zitat antworten