wenn beispielsweise dein nachbar einen defekten fi-schutzschalter hat, wird sein fehler über die erdung abgeleitet (vorwiegend bei einem mit wasser verbundenen gerät , waschmaschine, kleinspeicher, Warmwasserboiler, etc..).
Die Erdung ist im Verteiler im Stiegenhaus (wir sprechen ja -so nehme ich an von Mietshäusern) mit allen anderen Wohnungen sowie der Zu- und Ableitung verbunden.
Wenn nun der Widerstand z.B. relativ groß ist um kleinere Spannungen abzuleiten steht der Strom irgendwo in einer anderen Wohnung an (vereinfacht ausgedrückt).
Die Wahrscheinlichkeit dieses Fehlers ist zwar unter (aus meiner Erfahrung) 20% aber doch gegeben.
Ich hatte beispielsweise einmal einen Fall, da hatte das Zuleitungskabel vom E-Werk einen Isolationsfehler und die Spannung kam eigentlich von der Straße und betroffen hat es nur eine von 15 Wohnungen (widerstandsgschichte).
In LOMs Fall glaube ich eher das gerade die eine Steckdose wo der Compute draufhängt nicht geerdet ist (hab mir aber den ganzen Thred nicht durchgelesen).
____________________________________
Die einzige Situation in der man zu viel Sprit an Bord haben kann, ist wenn die Maschine brennt.
|