Hi Martin,
ich mach das meistens mit der graphischen Vektoraddition, Du legst die einzelnen Windvektoren aneinande und verbindest den Startpunk des 1. Vektors mit dem ndpunk des letzten. Dis resultierende gibt Dir die "Average Wind Direktion für die komplete Strecke an.
A3G
____________________________________
Happy Landings,
Lars Maaßen
Dispatcher don\'t do it, they just plan it for others!
www.german-virtual-airforce.de/frameseite.htm
|