Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.09.2002, 20:27   #4
Tobi14
Veteran
 
Registriert seit: 26.05.2002
Alter: 38
Beiträge: 424


Tobi14 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

aha, dan bewegt sich der auch von geisterhand, aber bei so einem alten 707 flieger wurden doch die ruder nicht nur per seilzüge gesteuert?! waren die so gut ausgeglichen, oder waren sie durch eine art "sevo" verstärkt? ich meine, wer bewegt ein 3m langes ruder gegen 800 kmh wind?

und wie ist es eim airbus? da bewegt sich der yoke nicht?
und wie weis der ap wenn der pilot den yoke losgelassen hat?
also steuert ein echter ap nicht so stur dagegen wie der im fs?
____________________________________
Ich hab meine Signatur verloren!
Wer sie sieht soll sie mir bitte zurückgeben!
Tobi14 ist offline   Mit Zitat antworten