Zu den CODECS und daß diese untereinander nicht kompatibel sind...:
Naja, Gegenfrage: Warum gibts so viele verschiedene Automarken? Ein Auto braucht doch nur 4 Räder, ein paar Türen, einen Motor....
Die diversen Codecs sind - so denk ich - entstanden weil sie unterschiedlichen Zwecken dienen:
zB Cinepak ist gut für Bewegung, komprimiert lange
Video1 ist schlecht für Bewegung, ist aber wesentlich schneller usw.
MJPEG ist der Codec für Schnittkarten ,da an Hardware angepaßt gibts zB auch Probleme innerhalb eines Produktes, aber unterschiedlichen Treibern.
DV Schnittkarten:
Ist es nicht so, daß solche Karten nichts auf die Harddisk schreiben, sondern sich nur Positionen auf dem DV-Band merken?
(Damit wär die Frage, warum zusätzliche Codecs, klar, denn was ist wenn ich von 2 Bändern 1 Film machen will? Dann muß ja zumindestens der Inhalt EINES Bandes auf den PC)
Und wenn diese Karten im DV-Format auf die Harddisk aufnehmen, entsteht halt dann eine AVI-Datei.
Fürs Internet zB wäre aber dieses Format ungeeignet (zu viele Daten...).
D.h. jeder Codec wurde für einen bestimmten Zweck entwickelt.
Sicher wär es schön, wenn die Filme, die man mit einer Karte erzeugt hat, auch von einer anderen Karte lesbar wären, aber wie gesagt ... Warum gibts verschiedene Auto(modelle)s?
|