den rechner remote starten:
1.) die netzwerkkarte und das bios müssen WOL (wake-on-lan) unterstüttzen
2.).es gibt Magic Packet von AMD ... mit dieser software wird von einem laufenden rechner das aufweck-signal geschickt
____________________________________
Praktizierender Eristiker
No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
|