Thema: 2tes netzteil
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.09.2002, 22:46   #9
trethan
Master
 
Registriert seit: 11.09.2000
Beiträge: 651


Standard

zsammdrehen geht im notfall.. aber tu a isolierband drüber...

löten oder blockklemme wär professioneller.

das mim drahtl is auch gute idee... solangs zugänglich bleibt. ich hab das mal mit nem at-nt intern so gemacht am stecker (das kabel ins gehäuse vom nt reingschmissn weils im weg war..) das hab ich dauernd fest aufklopft oder aufgschraubt weils kan gscheitn kontakt gmacht hat..

aber is dann das nt ned daunern an?
hab den andren thread ned glesen - falls das dort steht.

wärs ned gscheiter beide nts vom mainboard aus zu schalten? d.h. die grünen kabel zsammschalten, das mainboard schaltets dann gegen masse.
so geht alles an ohne master/slave oder steckerleisten zeugs...

leds kosten nix...
blaue fast nix...
kommt drauf an woherst sie nimmst. baus einfach auch schrott aus.
aber auch neu im handel kostens ned viel.

wie willst die led schaltn? wennst a hilfe mit der drehzahlsteuerung brauchst sags halt...


bei mir is das so gelöst das die 12V vom pc-netzteil ein relais schalten. dieses schaltet monitor/pumpe/etc,etc... ein. früher war sowas im netzteil, bei den billigen jetzt nimma.

mfg
st
trethan ist offline   Mit Zitat antworten