Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.09.2002, 15:16   #5
ju52
Master
 
Registriert seit: 24.04.2002
Beiträge: 503


Standard

Hallo an Alle,

vielen Dank für die Antworten. Das mit der Prozentzahl habe ich gerafft. Ich habe eh die meisten Flüge auf 100% gestellt, da ich nur so viele Flüge insgesamt eingebunden habe, wie mein armer PIII,900Mhz-Rechner noch verträgt (da ich aber nur ProjctAI-Flieger eingebunden habe, ist es auch in EDDF mit der Masse an Kranichen am Horizont noch überraschend ruckelfrei).

Die Sache mit dem Rythmus wird wohl noch ´ne Menge Arbeit bedeuten, da viele Flugpläne leider immer den 24Hr-Rythmus drin haben.

An Thomas: vielen Dank für das Angebot. Ich habe selbst mal ´nen Flugplan mit dem Tool von T.Molitor erstellt, aber es funzte nicht. Sei bitte nicht sauer, wenn ich ablehne, aber da ich voll berufstätig bin, fühlt sich meine Frau bereits genervt, wenn ich abends nur mal so kurz von EDDT nach EDDH düse. Wenn ich dann noch ganze Berlin-Flugpläne erstelle werde ich wahrscheinlich fliegen (aus der Wohnung)
Trotzdem eine tolle Idee !!!!!!

Grüße
ju52
ju52 ist offline   Mit Zitat antworten