Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.09.2002, 12:44   #3
CarstenB
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979


Standard

Zu 1) Du kannst die Dichte des Traffic im Flusi einstellen. Es werden hierbei dann nur die AI-Flugpläne durchgeführt, deren Prozentzahl größer ist. Im normalen Menü hast Du aber keine direkten Zugriff auf die Prozentzahlen sondern kannst nur "keinen", wenig", ... "viel" wählen (mal aus dem Gedächtnis). Wenn also ein Egomane überall "1%" eingetragen hat werden die Flüger immer durchgeführt, während bei wechselden %-Zahlen hier auch einzelne Flüge je nach gewählter Dichte nicht ausgeführt werden, da dadurch schwächere Rechner entlastet werden. Ist dann ein ein Kriterium für qualitativ hochwertige AI-Flugpläne. Deshalb auch nicht immer die gleiche Zahl eintragen (bzw. durch AITM eintragen lassen, sondern Abwechslung reinbringen. Direkten Zugriff auf eine prozentualle Einstellung ist nur durch Editieren der fs2002.cfg möglich.

zu 2) Der Rhytmus definiert die Wiederholrate, bei der der geschlossener Umlauf (a->b->c->d->e->a) eine Flugzeuges wieder neu begonnen wird. Sollte der Flieger seinen alten Umlauf nicht beendet haben können, kann konsequenterweise kein neuer begonnen werden. Nach dem Ende des alten Umlaufes wartet der Flieger halt auf den neuen.
Wichtig ist vor allem, daß der Flieger wieder an seinem Ausgangsflughafen landet, und zwar innerhalb der vorgegebenen Zeit. Bsp: 24h-Rhytmus, FRA-SFO-FRA dürfte nicht funktionieren, da die Flugzeit einschließlich Turn-Around über 24h liegt.

Allerdings dürfte das Beispiel vom Thomas hinken: 11:45 Start in die eine Richtung und der Rückflug um 12:30 erscheint mir arg knapp. Ansonsten bietet sich z.b. in diesem Fall ein 7d-Rhytmus an, man müsste aber genauer in Detail gehen.
____________________________________
Tschüß

Carsten
_____________________________________
[url=www.charliebravo.de]Charliebravo.de - Flugzeugbilder und mehr[/url
CarstenB ist offline   Mit Zitat antworten