Hi!
Um Kabel zu sparen und im Haus mobil zu sein und aus Neugier, habe ich mir ein WLAN (wireless LAN, OvisLink AirLive AcessPoint-Router ein USB-LAN-Adapter und ein PCMCIA-LAN-Adapter).
Die Verbindung in unmittelbarer Nähe (4m im Umkreisum den AccessPoint funktioniert sehr gut, auch das Routing ins Internet. Als ich aber von einem anderen Raum im Haus einen Zugang versuchte, kam keine Verbindung zum Point zustande (Entfernung ca: 12m Luftlinie, natürlich mit (Ziegel-)Mauer dazwischen).
Das Wireless-Diagnose-Tool zeigte, dass die Signalstärke denkbar schlecht war (20%-27%).
Auch in näheren Räumen (6m + Mauer) war keine wirkliche Besserung zu erkennen.
Nun meine prinzipielle Frage:
Haben diese WLANs so eine geringe Signalstärke (dies würde den Herstellerangaben krass widersprechen) oder sind es Störfelder im Haus (Feuchtigkeit, Elektrosmog etc.)?
Hat irgendjemand Erfahrung mit den Dingern?

Mfg heinz