Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.09.2002, 19:56   #5
TeeKiller
Inventar
 
Registriert seit: 17.05.2000
Ort: 2721 Bad Fischau
Alter: 48
Beiträge: 1.597

Mein Computer

TeeKiller eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Moose:
...Für das Stereosignal (also Musik) kaufst einfach hochwertige 3 Wege Boxen, für Center und hinten rechts/links könnens sicher kleinere sein
Hm, die einzelnen Lautsprecher sollten aber schon aufeinander abgestimmt sein! Gerade ein miserabler Center kann das Kinoerlebnis ziemlich z'sammhaun und wenn die Charakteristik zw. Front/Rear grundsätzlich verschieden ist bessert das die Situation auch nicht wirklich.

Wenn man nicht allzuviel Geld hat ist's in meinen Augen gescheiter eher in bessere 2-Wege Front Speakers zu investieren (vs. bestenfalls durchschnittliche 3-Wege) und zumindest von der selben Firma die Rears zu nehmen (wenn auch nicht die gleichen Chassis).

Wenn Du die Lautsprecher einzeln kaufst, dann schauts preistechnisch imho ab 4-500€ Front, 200€ Center und 2-300€ Rear annehmbar aus. Ab ~1000€ bekommt man somit vernünftige Komplett-Sets. DD-Receiver ab 4-500 aufwärts. Mein Vorschlag: Sony QS-Serie, Yamaha oder Denon. Ahja: Spar nicht bei den Kabeln (sprich: laß dir keine 0,50€ 1,5mm² Kaberln aufschwatzen, da sparst an der falschen Stelle!).

Noch zu Deiner Frage bezüglich Klangqualität Stereo: Da spielen Lautsprecher bzw. Receiver eine eher untergeordnete Rolle, sofern es mal so wie bei Dir schon Geräte der besseren Mittelklasse sind.

Bei mir verursacht den klanglichen Unterschied der DVD-Player, der Audio-CD's einfach nicht so sauber rüberbringt. Die Höhen klingen leider abgestumpft, aber wenn Du zusätzlich noch einen (bereits vorhandenen?) CD-Player an die Anlage dazuhängst, dann gibts auch dieses Problem nicht.
TeeKiller ist offline   Mit Zitat antworten