Ich würd einen sua/nat router installieren der auch dynamic dns unterstüzt. Dann hast was du willst, allerdings sollte auch eine firewall dabei sein, zb. eine zyxel zywall
Das auflösen der dynamischen ip adresse auf einem, mehr oder weniger, wunsch domain namen in der form name.dnsalias.com übernimmt dann
www.dyndns.org , der service is gratis.